In unregelmäßigen Abständen berichten wir über aktuelle Informationen zu unserer Bürgerinitiative NORDZUBRINGER NEIN DANKE und/oder über Presseartikel zum Thema Nordzubringer bzw. Weiterbau der B523.
Stellungnahme der BI zu den Antworten auf unseren offenen Brief
Inzwischen sind bei uns drei Antworten zu unserem offenen Brief vom 09.03.2025 (siehe Offener Brief der BI zum Thema „Probleme…
BI-Newsletter 9
In unserem offenen Brief vom 09.03.2025 zum Thema „Altlast Biswurm haben wir davor gewarnt, die möglichen Gefahren zu verharmlosen. Unabhängig…
Artikel im SÜDKURIER zur „Trassen-Auswahl“
Nach der Veröffentlichung des offenen Briefs der BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE zum Thema „Probleme um die Altlast Biswurm“ setzte sich…
Offener Brief der BI zum Thema „Probleme um die Altlast Biswurm“
Wir sind befremdet und besorgt, dass die Probleme um die Altlast Biswurm in Villingen – auch hinsichtlich des geplanten Weiterbaus…
BI-Newsletter 8
Obwohl aus dem Regierungspräsidium keinen neuen Informationen an die Öffentlichkeit gelangt sind, bleiben wir nicht untätig. Schwerpunktmäßig arbeiten wir an…
Neuer Flyer zum Natur- und Landschaftsschutzgebiet Mönchsee-Weiherwiesen
Ein Weiterbau der B523 würde das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Mönchsee-Weiherwiesen zerstören. Außerdem würden durch Baumaßnahmen auf dem Biswurm-Areal aller Wahrscheinlichkeit…
BI-Newsletter 7
Wir greifen im Newsletter 7 unter anderem zwei Themen auf: Die Schadstoffsituation am ehemaligen Verbrennungsplatz Biswurm und die Verzögerungen des…
SÜDKURIER und Schwarzwälder Bote reagieren auf den Briefwechsel mit dem RP
Der SÜDKURIER veröffentlichte online am 03.08.2024 und gedruckt (im Teil Schwarzwald und Baar) am 05.08.2024 die Zusammenfassung eines Briefverkehrs zwischen…
Briefwechsel zwischen der BI und dem Landesverkehrsministerium
Der Landesverkehrsminister wird vom Regierungspräsidium Freiburg um die Zustimmung zum Weiterbau der B523 ersucht, sobald die endgültige Trassenvariante festgelegt ist….
Offener Brief der BI NODZUBRINGER NEIN DANKE an den Regierungspräsidenten Carsten Gabbert zum Thema Altlast Biswurm
In diesem offenen Brief weist die Bürgerinitiative darauf hin, dass sich die Altlast Biswurm nach wie vor in der Nachsorgephase…
BI-Newsletter 6
Im sechsten Newsletter geben wir Informationen weiter, die wir bei der Online-Konferenz des RP Freiburg am 13. Mai 2024 zu…
Unsere Homepage wird laufend aktualisiert
Wir von der Bürgerinitiative NORDZUBRINGER NEIN DANKE warten zwar auf die Entscheidung des Regierungspräsidiums Freiburg für eine Vorzugsvariante, aber in…
Bürgerinitiative trifft SPD-Ortsverein VS
Auf Initiative von Peter Sachse, Sprecher der BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE, und Nicola Schurr, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Villingen-Schwenningen, hat es…
Presseerklärungen des Regierungspräsidiums und der BI zum Stand der Planungen
In einer digitalen Veranstaltung am 13. Mail 2024 hat das Regierungspräsidium Freiburg „Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“ über die…
Wahlprüfsteine – Presseerklärung der BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE
Der geplante Weiterbau der B 523 würde viele Belange der Stadt VS betreffen. Ob dieser Weiterbau tatsächlich die bisher gerühmten…
BI-Newsletter 5
Liebe Gegner des Weiterbaus der B523 / Nordzubringer, es hat sich seit unserem vergangenen Newsletter vom Dezember 2023 einiges getan. Die…
Neue Broschüre von Klaus Peter Karger zum „Lückenschluss“
Klaus Peter Karger hat ganz aktuell in einer Broschüre mit dem Titel Das Ringen um den „Lückenschluss“ eine Chronologie der Ereignisse von…
Landesverkehrsminister Hermann stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Auf Einladung des Kreisverbandes Schwarzwald-Baar von Bündnis 90/Die Grünen konnten Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar 2024 mit dem Verkehrsminister…