Im sechsten Newsletter geben wir Informationen weiter, die wir bei der Online-Konferenz des RP Freiburg am 13. Mai 2024 zu …
Unsere Homepage wird laufend aktualisiert
Wir von der Bürgerinitiative NORDZUBRINGER NEIN DANKE warten zwar auf die Entscheidung des Regierungspräsidiums Freiburg für eine Vorzugsvariante, aber in …
Bürgerinitiative trifft SPD-Ortsverein VS
Auf Initiative von Peter Sachse, Sprecher der BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE, und Nicola Schurr, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Villingen-Schwenningen, hat es …
Presseerklärungen des Regierungspräsidiums und der BI zum Stand der Planungen
In einer digitalen Veranstaltung am 13. Mail 2024 hat das Regierungspräsidium Freiburg „Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“ über die …
Wahlprüfsteine – Presseerklärung der BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE
Der geplante Weiterbau der B 523 würde viele Belange der Stadt VS betreffen. Ob dieser Weiterbau tatsächlich die bisher gerühmten …
BI-Newsletter 5
Liebe Gegner des Weiterbaus der B523 / Nordzubringer, es hat sich seit unserem vergangenen Newsletter vom Dezember 2023 einiges getan. …
Neue Broschüre von Klaus Peter Karger zum „Lückenschluss“
Klaus Peter Karger hat ganz aktuell in einer Broschüre mit dem Titel Das Ringen um den „Lückenschluss“ eine Chronologie der Ereignisse von …
Landesverkehrsminister Hermann stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Auf Einladung des Kreisverbandes Schwarzwald-Baar von Bündnis 90/Die Grünen konnten Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar 2024 mit dem Verkehrsminister …
Die BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE und die BI PRO VO tauschen sich aus
Am 01.02.2024 bekamen wir Besuch von der BÜRGERINITIATIVE PRO V0 aus Hohberg bei Offenburg (https://www.bi-pro-v0.de/daten-und-fakten). Auch dort ist ein neuer …
Pressemitteilung der BI zur aktuellen Berichterstattung
Die Interessengemeinschaft (IG) Lückenschluss wirbt Anfang Februar 2024 in allen drei Lokalzeitungen des Kreises (Südkurier, Schwarzwälder Bote und Neckarquelle) für …