Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Nordzubringer nein danke

Die BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE ist ein loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Villingen-Schwenningen, der sich klar gegen den Bau des Nordzubringers, dem Weiterbau der B523, positioniert.

  • Startseite
  • Die Bürgerinitiative
    • Über uns
    • Unsere Forderungen
    • Petition
    • Newsletter
    • Chronik
  • Aktuelles & Presse
  • Unsere Argumente
    • Verbrennungsplatz Biswurm
    • Prognostizierte Verkehrszahlen
    • Die Mär von der Lebensader
    • Verkehrsentwicklung in der Stadt VS
    • Erhalt des Naherholungsgebiets Guggenbühl
    • Nutzen-Kosten-Verhältnis
    • Die Ergebnisse der T&E-Studie
    • Das hohe Lied vom Natur- und Landschaftsschutz 
    • Flächenverbrauch und Versiegelung
    • Lärm und Abgase
  • Alternativen
    • Ziele statt Prognosen
    • Zukunftsfeste Infrastrukturplanung
    • Optimierung Verkehrsfluss Außenbereich Villingen
    • Anbindung Großraum VS an die A81
    • Kreuzungsfreier Anschluss Marbach und Zollhaus
    • Bahninfrastruktur und ÖPNV
  • Unsere Rechte
    • Allgemeine Rechte
    • Planungsschritte bei einem Straßenprojekt
    • Online-Beteiligung B523
  • Videos & Downloads
info@nordzubringer-nein-danke.de

Nordzubringer nein danke

Die BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE ist ein loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Villingen-Schwenningen, der sich klar gegen den Bau des Nordzubringers, dem Weiterbau der B523, positioniert.

info@nordzubringer-nein-danke.de
  • Startseite
  • Die Bürgerinitiative
    • Über uns
    • Unsere Forderungen
    • Petition
    • Newsletter
    • Chronik
  • Aktuelles & Presse
  • Unsere Argumente
    • Verbrennungsplatz Biswurm
    • Prognostizierte Verkehrszahlen
    • Die Mär von der Lebensader
    • Verkehrsentwicklung in der Stadt VS
    • Erhalt des Naherholungsgebiets Guggenbühl
    • Nutzen-Kosten-Verhältnis
    • Die Ergebnisse der T&E-Studie
    • Das hohe Lied vom Natur- und Landschaftsschutz 
    • Flächenverbrauch und Versiegelung
    • Lärm und Abgase
  • Alternativen
    • Ziele statt Prognosen
    • Zukunftsfeste Infrastrukturplanung
    • Optimierung Verkehrsfluss Außenbereich Villingen
    • Anbindung Großraum VS an die A81
    • Kreuzungsfreier Anschluss Marbach und Zollhaus
    • Bahninfrastruktur und ÖPNV
  • Unsere Rechte
    • Allgemeine Rechte
    • Planungsschritte bei einem Straßenprojekt
    • Online-Beteiligung B523
  • Videos & Downloads

Autor: Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

BI-Newsletter 6

9 Juli,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Im sechsten Newsletter geben wir Informationen weiter, die wir bei der Online-Konferenz des RP Freiburg am 13. Mai 2024 zu …

Weiterlesen

Unsere Homepage wird laufend aktualisiert

7 Juni,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Wir von der Bürgerinitiative NORDZUBRINGER NEIN DANKE warten zwar auf die Entscheidung des Regierungspräsidiums Freiburg für eine Vorzugsvariante, aber in …

Weiterlesen

Bürgerinitiative trifft SPD-Ortsverein VS

24 Mai,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Auf Initiative von Peter Sachse, Sprecher der BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE, und Nicola Schurr, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Villingen-Schwenningen, hat es …

Weiterlesen

Presseerklärungen des Regierungspräsidiums und der BI zum Stand der Planungen

17 Mai,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

In einer digitalen Veranstaltung am 13. Mail 2024 hat das Regierungspräsidium Freiburg „Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“ über die …

Weiterlesen

Wahlprüfsteine – Presseerklärung der BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE

13 Mai,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Der geplante Weiterbau der B 523 würde viele Belange der Stadt VS betreffen. Ob dieser Weiterbau tatsächlich die bisher gerühmten …

Weiterlesen

BI-Newsletter 5

8 Mai,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Liebe Gegner des Weiterbaus der B523 / Nordzubringer, es hat sich seit unserem vergangenen Newsletter vom Dezember 2023 einiges getan. …

Weiterlesen

Neue Broschüre von Klaus Peter Karger zum „Lückenschluss“

2 Mai,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Klaus Peter Karger hat ganz aktuell in einer Broschüre mit dem Titel Das Ringen um den „Lückenschluss“ eine Chronologie der Ereignisse von …

Weiterlesen

Landesverkehrsminister Hermann stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger

4 März,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Auf Einladung des Kreisverbandes Schwarzwald-Baar von Bündnis 90/Die Grünen konnten Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar 2024 mit dem Verkehrsminister …

Weiterlesen

Die BI NORDZUBRINGER NEIN DANKE und die BI PRO VO tauschen sich aus

14 Feb.,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Am 01.02.2024 bekamen wir Besuch von der BÜRGERINITIATIVE PRO V0 aus Hohberg bei Offenburg (https://www.bi-pro-v0.de/daten-und-fakten). Auch dort ist ein neuer …

Weiterlesen

Pressemitteilung der BI zur aktuellen Berichterstattung

4 Feb.,2024 Bürgerinitiative - Nordzubringer nein danke

Die Interessengemeinschaft (IG) Lückenschluss wirbt Anfang Februar 2024 in allen drei Lokalzeitungen des Kreises (Südkurier, Schwarzwälder Bote und Neckarquelle) für …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 5 >

Neueste Beiträge

  • Stellungnahme der BI zu den Antworten auf unseren offenen Brief
  • BI-Newsletter 9
  • Artikel im SÜDKURIER zur „Trassen-Auswahl“
  • Offener Brief der BI zum Thema „Probleme um die Altlast Biswurm“
  • BI-Newsletter 8
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum

Copyright ©2025 Nordzubringer nein danke. School Zone | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress. Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}